Was in der Presse so über uns zu lesen stand ...
Freisinger Tagblatt vom 26. September 2012
Freisinger Tagblatt vom 06.03.2012
Freisinger Tagblatt vom 29.02.2012
Freisinger Tagblatt vom 21.01.2012
Bärenpräsent am 19.01.2012 SZ
Ankündigung Bärenpräsent Freisinger Tagblatt am 16.01.2011
Spendenaktion der Klasse 2b für die Tafel in Freising
Lust am Lesen November 2011 Freisinger Tagblatt
Damit Kinderherzen höher schlagen November 2011
Inklusionsschule St.Korbinian September 2011
Inklusionsschule St. Korbinian September 2011
Inklusionsschule St.Korbinian September 2011
Nachwuchsköche zaubern Frühstück April 2011
Jongomero-Projekt März 2011
Einweihung der Slackline Juni 2011
Integration muss in der Schule gelingen November 2010
Rektoren räumen mit Vorurteilen auf November 2010
Gesunde Füße - gesunder Körper November 2010
Spiel und Spaß in der Pause Pausenkistenübergabe Mai 2010
Maifest an der St. Korbinianschule Mai 2010
Übertritt Grundschule - weiterführende Schulen Mai 2010
Projekttage mit Sommerfest Juli 2010
Integration gibt's nicht zum Nulltarif Februar 2010
Handball-Mini-EM Februar 2010
Neuer Rektor in St.Korbinian September 2009
Bewerbung um den Jakob Muth-Preis August 2009
St. Korbinian wird SINUS-Schule Schuljahr 2006/07
![]() |
Auszeichnung für die Grundschule St.Korbinian - GS St. Korbinian wird SINUS-Schule - Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) wählte die Grundschule St. Korbinian zusammen mit 4 weiteren Grundschulen in Oberbayern aus, um am Programm „SINUS-Transfer Grundschule“ der Bund-Länder-Kommission (BLK) mitzuarbeiten. Ziel des bundesweiten Programms ist die Steigerung der mathematischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Die Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen und neuester fachdidaktischer Grundlagen bildet das Fundament. Mit der Koordination des oberbayerischen Grundschul-Sets wurden Grundschullehrerin Frau Annemarie Roithmeier-Huber und Förderlehrerin Frau Heike Gebert, die beide an der GS St. Korbinian tätig sind, vom ISB betraut. |
Schulleiter Karl Fech und sein Kollegium freuen sich über die Ernennung, zumal sie bereits seit drei Jahren an der Profilbildung ihrer Schule als einer „Schule für alle“ arbeiten. Im Rahmen der Schulentwicklung werden Möglichkeiten der Individualisierung und Differenzierung im Unterricht ausgelotet und verwirklicht. Diesen Schwerpunkt zu wählen lag nahezu auf der Hand, da an der GS St. Korbinian in mehreren Klassen Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden. Der dazu erforderliche didaktische Ansatz der individuellen Förderung wird mittlerweile auch von anderen Lehrkräften für ihre „normalen“ Klassen übernommen und im Team weiterentwickelt. | ![]() |
Somit ist die Ernennung der GS St. Korbinian zur „SINUS-Grundschule“ zum einen Bestätigung und Anerkennung der bereits geleisteten Arbeit, zum anderen stellt die neue Aufgabe für Schulleiter und Kollegium eine interessante Herausforderung dar, die das Schulentwicklungskonzept vertieft und bereichert. |